mentalcampus – Düsseldorf
Praxiskooperation für Hypnose, Coaching und Meditation
Kirchfeldstr. 84
40215 Düsseldorf
Telefon: (0211) 93 88 56 35
E-mail: info(AT)mentalcampus(PUNKT)com
Die Praxiskooperation besteht aus folgenden freien, unabhängigen und rechtlich eigenständigen Anbietern:
Katinka Driesen, Heilpraktikerin Psychotherapie
Zulassung erhalten von: Gesundheitsamt Landeshauptstadt Düsseldorf
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Düsseldorf
Kölner Straße 180, 40227 Düsseldorf
http://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt
Christian Weber, Kommunikationstrainer, Coach und Meditationslehrer
USt-ID-Nr.: DE239382518
Angaben gemäß § 5 TMG:
Christian Weber
mentalcampus Institut
Kirchfeldstraße 84
40215 Düsseldorf
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 211 93 88 56 35
EMail: [email protected]
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE239382518
Angaben zur
Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Continentale
Sachversicherung AG
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christian
Weber
Kirchfeldstr. 84
40215 Düsseldorf
Streitschlichtung
Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung
für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis
10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche
Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen
Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist
stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf
diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf
dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Copyright: Alle Inhalte dieser Seite unterliegen dem alleinigen Copyright des mentalcampus-Intsituts.
Ansprechpartner für Rechtsfragen:
Rechtsanwältin Yvonne Exner
Oberdörnen 69
42283 Wuppertal
Telefon: 0202 – 30 99 252
E-Mail: rechtsabteilung(AT)mentalcampus(PUNKT)com
Fotonachweis & Bildrechte:
alle Bilder: www.istockphoto.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen
00. Allgemeiner rechtlicher Hinweis
Alle von uns durchgeführten Anwendungen dienen der persönlichen Weiterentwicklung oder der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen gestellt, oder Krankheiten behandelt. Wir verordnen Ihnen auch keine Medikamente. Bestehende Behandlungen durch einen Arzt oder Heilpraktiker sollten weder unter- noch abgebrochen werden.
Insbesondere Anwendungen und Seminare zur Gewichtsreduktion sind nicht für Sie geeignet, wenn Sie an krankhaftem Übergewicht oder an einer Essstörung leiden.
Anwendungen und Seminare zur Stressreduktion sind nicht für Sie geeignet, wenn Sie an krankhaftem Stress (z.B. Burn-Out-Syndrom), Depressionen oder ähnlichen Erkrankungen leiden.
01. Anmeldung
01.01. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung werden die Geschäftsbedingungen anerkannt. Die TeilnehmerInnen können sich schriftlich oder per E-Mail anmelden.
01.02. Für Kurse ist bereits die Anmeldung verbindlich. Wir benachrichtigen die TeilnehmerInnen, wenn der Kurs belegt ist oder ausfällt.
01.03. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum bei mentalcampus berücksichtigt.
01.04. Die jeweiligen Gebühren für Kurse und Vorträge müssen bis spätestens 3 Tage vor dem Seminarbeginn per Überweisung eingegangen sein.
01.05. Mit seiner Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass seine Daten intern zum Zwecke der Organisation und Kommunikation gespeichert, verarbeitet und ggf. weitergegeben werden. Vorstehendes gilt als Benachrichtigung gemäß § 33 Abs.1 Bundesdatenschutzgesetz.
01.06. Da die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann ist ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht zu gewährleisten.
02. Kontraindikation zur Arbeit mit Hypnose/Trance
02.01. Akute körperliche Erkrankungen im letzten halben Jahr (v.a. Herz-Kreislauf/Thrombose)
02.02. Epilepsie/Anfallsleiden/ Erkrankungen des Zentralen Nervensystems
02.03. Psychische Krankheiten (v.a. Psychosen/Schizophrenie/Endogene Depression/ Bipolare Störung/ Klaustrophobie)
02.04. Drogenabhängigkeit/Starke Medikation
02.05. Körperliche/Geistige Behinderungen
02.06. Schwangerschaft
02.07. Schwere Traumata (v.a. auch PTBS)
02.08. ADS/ ADHS
02.09. Keine Volljährigkeit/ Zustimmung des Erziehungsberechtigten
02.10. Falls derartige Kontraindikationen vorliegen kann keine Hypnose/Trance angewandt werden.
03. Rücktritt
03.01. Bei Kursen berechnet mentalcampus im Falle des Rücktritts bis zu 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn eine pauschale Aufwandsentschädigung von EUR 14,00. Bei einem späteren Rücktritt sind die TeilnehmerInnen zur Zahlung der vollen Gebühr verpfichtet.
03.02. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei mentalcampus.
03.03. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Veranstaltungseinheiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung der Gebühren.
04. Seminarausfall
04.01. Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine notwendige MindestteilnehmerInnenzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann eine Veranstaltung abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden sofort erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
04.02. Hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Bombenfunde, Störungen in der Energie- und Rohstoffversorgung, Krankheit des Referenten und sonstige Fälle höherer Gewalt, also außergewöhnlicher Ereignisse, die mentalcampus nicht zu vertreten hat, befreien mentalcampus für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Verpfichtung zur Vertragserfüllung. In diesen Fällen ist mentalcampus nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie von Arbeitsausfall verpfichtet.
05. Eigenverantwortlichkeit
05.01. Jeder Teilnehmer handelt eigenverantwortlich. Er trägt die volle Verantwortung für sich und die eigenen Handlungen innerhalb und außerhalb des Seminars und kommt für verursachte Schäden selbst auf.
05.02. Der Teilnehmer verpflichtet sich, im Vorfeld der Veranstaltung über körperliche oder psychische Probleme, die für die Teilnahme relevant sein könnten, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
05.03. Wir übernehmen außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns unsererseits keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden in Zusammenhang mit der Veranstaltung.
05.04. Wir behalten uns vor, in begründeten Fällen Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr entsteht dadurch nicht.
06. Haftungsausschluss
06.01.Unsere Haftung für Schäden, insbesondere für solche aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde.
07. Erfolgs-Garantieausschluss
07.01 Da jeder Mensch an einem unterschiedlichen Entwicklungsstand steht ist keine Erfolgsgarantie möglich. Es kann vorkommen, dass vereinbarte Wunschziele nicht erreicht werden. Für den Erfolg ist der Klient zu mindestens 50% selbst mit verantwortlich. Wir schließen daher hiermit eine Erfolgsgarantie aus.
08. Urheberrechte
08.01 Die Konzepte und Inhalte der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt für die in den Veranstaltungen verwendeten Arbeitsunterlagen. Das Kopieren und die Weiterleitung an Dritte sind nur mit vorheriger Einwilligung des Urheberberechtigten zulässig.
08.02. Ton und Bildmittschnitte während der Veranstaltung sind unzulässig.
09. Abmahnungen
09.01 Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieses Onlineportals fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt, bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich wäre. Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung, entspricht nicht dessen wirklichen und mutmaßlichen Willen und würde damit einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
10. Salvatorische Klausel
10.01. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt. Die ganz oder teilweise ungültige Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb via von zwei Wochen ohne Angabe
von Gründen in Textform (z.B. Brief oder Email) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens
mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
mentalcampus – Kirchfeldstr. 84 – 40215 Düsseldorf – oder: [email protected]